Ziele setzen - Ziele verwirklichen
Erfolgreiche Strategien und Methoden des Selbstmanagements im Beruf
Wissen Sie, wohin Ihre berufliche Reise geht oder gehen soll und wie die Entwicklung in den nächsten Jahren idealerweise aussehen sollte? Wenn Sie es nicht wissen, könnte es sein, dass Sie sich Chancen vergeben, Ihren Werdegang in die gewünschte Richtung zu lenken.
Das Seminar bietet Ihnen Raum, um im Abstand zum normalen Alltag die eigenen beruflichen (und privaten) Ziele zu überdenken und Ihre Zukunft (neu) zu planen – ganzheitlich mit Kopf und Bauch. Sie gewinnen Klarheit über Ihre Ziele in verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereichen, stärken Ihre Motivation, entwickeln individuell passende Pläne zur Zielrealisierung.
Einen Schwerpunkt des Seminars bildet der Umgang mit inneren und äußeren Hindernissen auf dem Weg zum Ziel, wie z.B. nachlassende Motivation am Arbeitsplatz, innere Sabotage, fehlende Ressourcen oder mangelnde Unterstützung durch Führungskräfte, Kollegen, Team.
Im Seminar identifizieren Sie mögliche Schwierigkeiten und finden geeignete Lösungen zur Selbstmotivation, fokussieren sich auf Ihr Selbstmanagement und fördern Ihre kommunikative Kompetenz.
Seminarziele:
- Klarheit über die eigenen Ziele in verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereichen gewinnen
- Stärkung der Motivation, insbesondere für die Verwirklichung langfristiger Ziele
- Lösungen für innere und äußere Schwierigkeiten bei der Zielerreichung finden
- Flexible, realistische, individuell passende Pläne zur Umsetzung im Berufskontext entwickeln
- Kennenlernen bewährter Strategien zur Zielverwirklichung, Stärkung der Selbstmanagementkompetenz
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Dokumente
Artikel zum Thema (in unserem Magazin)
