Lago Maggiore und Tessin - am Schnittpunkt zwischen Nord- und Südeuropa
Das Tessin ist der südlichste Kanton der Schweiz und bietet unzählige Kontraste. Die Bräuche und die Kultur des Tessins sind das Ergebnis unterschiedlicher Einflüsse, die diesen Kanton so einmalig machen. Der Lago Maggiore und seine Täler sind Alpenlandschaften, die sich aufgrund des milden Klimas mit denen des Mittelmeerraums vermischen.Seminarinhalte:
- Lebensräume und ökologische Zusammenhänge der Südalpen
- Umweltpolitik in der Schweiz und in Italien
- Wassernutzungskonzepte und Hochwasserschutz in den Alpen
- Naturtourismus in einer sensiblen Landschaft
Erläuterungen des Dozenten, Gespräche mit Einheimischen sowie Wanderungen kombiniert mit Bus- und Bootstouren vermitteln ein umfassendes Bild vom Tessin. Sie sind in einem Gästehaus direkt am Ufer des Lago Maggiore untergebracht.
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Dokumente

Weitere Termine "Lago Maggiore und Tessin - am Schnittpunkt zwischen Nord- und Südeuropa"
![]() |
05.09.2021 - 10.09.2021
Lago Maggiore und Tessin - am Schnittpunkt zwischen Nord- und SüdeuropaOrt: Ascona, Schweiz
|
780,00 € |
Buchungsstatus: Warteliste
![]() |