Focusing-Kompetenztraining für den Beruf Teil I
8 Schlüssel zur Kraft
Focusing ist eine empirisch überprüfte, achtsamkeitsbasierte Methode des Erkenntnisgewinns, der Selbsthilfe und des professionellen Begleitens von (beruflichen) Veränderungsprozessen. Statt langwieriger Kopfgrübelei gewinnen Sie in erstaunlich kurzer Zeit Klarheit über die für Sie richtigen Handlungsschritte. Sie erhalten und stärken so Ihre Handlungskompetenz und Ihre Leistungsfähigkeit.
Im Seminar erlernen Sie 8 einfache, äußerst wirkungsvolle Focusing-Schlüsselwerkzeuge, um sich und andere gut zu führen, ohne auszubrennen. Damit können Sie in Kürze gezielt Ihre Kraftquellen und ungenutzten Ressourcen des Körpers und der Intuition aktivieren. Sie stärken Ihre Leistungs-, Regenerations- und Steuerungskompetenz und arbeiten freudvoller und produktiver.
Seminarinhalte:
- Achtsame Selbstführung: Einführung in Focusing und die 8 Schlüssel-Werkzeuge für (berufliche) Veränderungsprozesse
- Zielorientiert und gelassen durch den Arbeitstag mit Blitztankstellen und Rhythmisieren
- Problemlösefähigkeit: mit Freiraum Stress umwandeln
- Entscheidungskompetenz fördern über die 3 Schritte zum inneren Kompass
- Energiespender und Energiefresser in der Arbeit identifizieren
- konkretes Handwerkszeug für Büro, beratende, leitende, therapeutische oder pädagogische Arbeit
Bitte beachten Sie: Focusing-Kompetenztraining für den Beruf Teil II (Seminarnummer 816820) findet vom 15.11.–20.11.2020 auf Baltrum statt.
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Thüringen
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Dokumente

Weitere Termine "Focusing-Kompetenztraining für den Beruf Teil I"
![]() |
11.04.2021 - 16.04.2021
Focusing-Kompetenztraining für den Beruf Teil IOrt: Baltrum
|
765,00 € |
Buchungsstatus: buchbar
![]() |