Entwicklung innerer Kraft im beruflichen Alltag
Ressourcentraining mit Shaolin-Übungen
Eine der Kernkompetenzen des Alltags ist es, die Entspannung in der Spannung zu finden. Den Alltag ohne größere Herausforderungen locker zu meistern, ist keine Kunst. Dies entspricht jedoch meist nicht der Realität. Hier stehen Sie im Spannungsfeld zwischen den beruflichen Anforderungen, den Erwartungen, die an Sie gestellt werden, und Ihren eigenen Wünschen und Zielen.Im Rahmen des Seminars erlernen Sie Shaolin-Übungen des weichen und harten Chi Kung (ausgesuchte Chi Kung-Übungen aus den 18 Lohan Händen, Stehende Säulen/Zhan Zhuang, Meditation/Zen). Die harten Chi Kung-Übungen haben eher statischen Charakter und fokussieren den Aufbau innerer Kraft. Sie unterstützen dabei, die Entspannung in der Spannung zu finden. Die weichen Chi Kung-Übungen fokussieren eher den Energiefluss und die Auflösung von Blockaden.
Seminarinhalte:
- Shaolin-Übungen
- Geschichte der Shaolin und die Bedeutung von innerer Kraft
- die "Drei Schätze des Menschen"
- Reflektion des eigenen Energiemanagements
- Entwicklung eigener Ziele und der zur Erreichung nötigen Aufgaben
- Ausbildung mentaler Kompetenz: Reflektion von Glaubenssätzen, Dogmen und Verhaltensmustern
- klares Handeln im Umgang mit Mitmenschen: eigene Konfliktmuster erkennen und in Konflikten konstruktiv kommunizieren
- Erfahrung des eigenen Energieflusses
- Erlebnis eines gesteigerten Energiezustands, Gesundheit und Vitalität
- Verbesserung der Selbstwahrnehmung
- Freude und Gelassenheit in Beruf und Alltag
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Dokumente
Artikel zum Thema (in unserem Magazin)
