Stärkung von Resilienz im Beruf durch Yoga und Meditation

Seminarnummer
834923
Ort
Art
Bildungsurlaub
Preis
695,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 75,- € insgesamt
Preis (Firma)
795,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 75,- € insgesamt
Beschreibung

In der heutigen Zeit sind die Anforderungen durch den Beruf und die Belastungen durch den Alltag hoch und können in kritischen Lebensphasen zu Reaktionen wie Depressionen, Ängsten oder Burnout führen. Je höher diese Belastungen werden, umso wichtiger ist es, sich auf eigene Bewältigungsstrategien verlassen zu können. Sie lernen in diesem Seminar das Resilienzkonzept und Methoden aus dem Yoga kennen, die darin unterstützen können, aus einer geistigen Zentrierung und Achtsamkeit heraus die geistig-seelische Widerstandsfähigkeit zu verbessern.

Der Begriff der Resilienz bezeichnet Strategien, die helfen können, belastende Lebensumstände zu bewältigen und aus Krisen sogar gestärkt hervorzugehen: Schlüsselfaktoren zur Entwicklung einer geistig-seelischen Widerstandsfähigkeit sind die Akzeptanz des aktuellen Zustandes, die Entwicklung eines realistischen Optimismus, das Vertrauen in die eigene Stärke, das Übernehmen von Verantwortung, das Gestalten von Beziehungen, die Entwicklung einer lösungsorientierten Vorgehensweise und schließlich die Planung Ihres Lebens und die Realisierung Ihrer Pläne.

Sie haben in diesem Seminar die Möglichkeit, sich die Wirksamkeit dieser Faktoren in Ihrem Leben bewusst zu machen. Übungen des Yoga, der Meditation und des bewussten Atmens werden Sie hierbei unterstützen.

Seminarziele:

  • Stärkung der körperlichen und geistigen Flexibilität
  • Förderung von Präsenz, Konzentration, Ausdauer und Selbstvertrauen, Besinnung auf Stärken, Potenziale und innere Ressourcen
  • Anwendungsmöglichkeiten des Resilienzkonzeptes im beruflichen Kontext: Verbesserung von Sozialkompetenz, Zeitmanagement und Stressmanagement
  • Lernen sowie Integration von Yogaübungen, Entspannungs- und Meditationstechniken in den Alltag
  • Steigerung der Belastbarkeit in Beruf und Alltag

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 695,00 €
(Firma: 795,00 €)
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 75,- € insgesamt
Warteliste
Auch wenn das Seminar nicht mehr buchbar ist, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. So können Sie ggf. nachrücken, wenn es zu Abmeldungen kommt.
Zur Warteliste
Ähnliche Seminare
✓ Bildungsurlaub
11.06.2023 - 16.06.2023

Stimmig sein - verkörperte Stimme und gestimmter Körper im Alltag und Beruf

Ort: Hofheim in Unterfranken
395,00 €
buchbar
✓ Bildungsurlaub
18.06.2023 - 23.06.2023

Im Gleichgewicht sein durch Pilates für Fortgeschrittene

Ort: List, Sylt
865,00 €
nur noch 1 Platz verfügbar
✓ Bildungsurlaub
19.06.2023 - 23.06.2023

Die Fünf Elemente - natürliche Ressourcen gegen Stress

Ort: Einbeck
675,00 €
buchbar