Wirksam visualisieren für mehr Nachhaltigkeit im Beruf

- Nachhaltige Projekte konzipieren, skizzieren und kommunizieren -

Seminarnummer
815223
Ort
Art
Bildungsurlaub
Preis
815,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 40,– € insgesamt
Preis (Firma)
915,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 40,– € insgesamt
Beschreibung

Unsere Vorstellungskraft und die Darstellung von Ideen in Bildern sind schon immer essenziell für die Weiterentwicklung von uns Menschen gewesen - angefangen bei Höhlenmalereien über die Berichte des Weltklimarats (IPCC) bis hin zur Nachhaltigkeitsstrategie von jeder Organisation, jedem Unternehmen und jedem Berufsbild.

Jetzt ist die Zeit in der wir alle unsere Kreativität einbringen, um in allen Bereichen der Gesellschaft den Wandel zu einer nachhaltig-regenerativen Lebens- und Wirtschaftsweise zu gestalten und in unserem direkten Berufsumfeld Projekte zu starten und verankern.

Dieser Bildungsurlaub schafft Raum und Zeit für die Entwicklung von Projekten und Strukturen, die dort ansetzen, wo Wandel im Berufsumfeld gut möglich ist.

Visualisierung bringt Freude, Kreativität und ansprechendes Storytelling in diesen Schaffensprozess - damit die entstehenden nachhaltig-regenerativen Projekte von Anfang an positive Resonanz erzeugen können.

Wir erkunden die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, indem wir sie in Bildsprache übertragen.
So erweitern und vertiefen wir unser Verständnis für  die Verbundenheit der 17 Ziele und entwickeln gleichzeitig
Ideen für ihre Umsetzung in Projekten.

Alle, die nachhaltig-regenerative Projektideen (weiter-)entwickeln wollen sind eingeladen hier kreativ zu werden und Teil einer unterstützenden Gruppe zu sein. Ganz nach  dem Sprichwort „Wenn Du es eilig hast, gehe langsam“ (nach L. Seiwert) bietet dieser Bildungsurlaub Raum für ganz neue Ideen und regenerative Projekte.

Ihr Nutzen/Seminarziele

• Sie erhöhen Ihre Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein, um in ihrem beruflichen Umfeld Nachhaltigkeitsprojekte erfolgreich voranzubringen und zu verankern.
• Sie erweitern Ihre Kommunikationsfähigkeit um Visualisierungstechniken und konstruktiv-wertschätzende kollegiale Gesprächsführung.
• Sie aktivieren Ihre Potenziale, um Ihre beruflichen Aufgaben ressourcenstärkend mit Nachhaltigkeitszielen zu verbinden.

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 815,00 €
(Firma: 915,00 €)
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 40,– € insgesamt
nicht mehr buchbar
Ähnliche Seminare