LIW Programm 2015 - page 16

Gewaltfreie / Wertschätzende Kommunikation
für Führungskräfte
Training auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach
Marshall B. Rosenberg
Zu Ihren Aufgaben als Führungskraft gehören die Gestaltung und Unter-
stützung von Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. In Konfliktsituationen müssen Sie lösungsorientiert und
souverän handeln. Die Bereitschaft zum Engagement hängt bei Mitarbei-
tern auch von dem Erleben eines wertschätzenden Umgangs gerade
durch den unmittelbaren Vorgesetzten ab.
Gleichzeitig ist es für die Führungstätigkeit unterstützend, eine gute
Wahrnehmung von sich selbst und einen achtsamen Umgang mit sich
selbst zu pflegen, da dies einen empathischen Umgang mit den Mitarbei-
terinnen und Mitarbeitern erleichtert, ein wirksames Selbstmanagement
unterstützt und verhindert, dass die Verantwortung für die eigene Befind-
lichkeit auf sie übertragen wird.
Zentrales Anliegen der Fortbildung, die vor allem geeignet ist für Füh-
rungskräfte, Teamleiter/innen, Personal- und Organisationsentwickler-
/innen und Projektleiter/innen, ist es, den Ansatz der Gewaltfreien Kom-
munikation für den Führungsalltag so verfügbar zu machen, dass die
Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitar-
beitern klar und wertschätzend bleibt, unabhängig davon, wie schwierig
eine Situation ist.
Sie lernen, sorgfältig zu beobachten ohne sofort zu bewerten, und genau
das zu benennen, worum es Ihnen geht. Sie trainieren, die Bedürfnisse
Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu identifizieren und mit den eige-
nen und denen des Unternehmens abzugleichen. Wenn wir uns darauf
konzentrieren, was wir beobachten, fühlen und brauchen, unterstützen
wir die Entstehung guter Arbeitsbeziehungen und sind in der Lage, sehr
klar und konkret mitzuteilen, was geschehen soll.
Berufsbegleitende Fortbildung
mit Herbert Warmbier
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
."
|
|
1085,– € zzgl. ca. 54,– € Ü/VP im DZ pro Nacht
1385,– € für Einrichtungen / Firmen
14 BERUFLICHE KOMPETENZ |
GFK
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...196
Powered by FlippingBook