Nationalpark Kellerwald - Wildnis im Buchenwald und UNESCO-Weltnaturerbe
Seminarnummer
865123
Gruppenstärke
10-20 Pers.
Termin
Dozent

Art
Bildungsurlaub
Preis
810,00 €
inkl. Ü/VP im Standard-DZ; im DZ mit Balkon: + 30,- € p.P. | EZ-Zuschlag: 55,- € bis 90,- €
Beschreibung
Mitten in Deutschland, südwestlich von Kassel, liegt ein in seiner Größe und Ursprünglichkeit für Deutschland außergewöhnlicher Buchenwald, der als Nationalpark Kellerwald-Edersee besonders geschützt ist. Keine Straße und keine Siedlung zerschneiden die ausgedehnten alten Wälder. Großflächig findet man Buchenwälder, die älter als 160 Jahre und reich an Totholz sind. Es sind Waldflächen, wie sie von Natur aus in Mitteleuropa ohne Einfluss des Menschen großflächig auftreten würden. Immer wieder eröffnen sich dem Wanderer Ausblicke auf den gewundenen Edersee mit fjordartig anmutenden Buchten.
Seminarinhalte:
• Ökologische Besonderheiten im Nationalpark
• Geschichte und Lebensräume des Nationalparks
• Touristische Konzepte (Baumkronenpfad u. a.) des Nationalparks
• Wasserkraftnutzung im Nationalpark
• Verantwortung für das UNESCO-Weltnaturerbe
Seminarablauf:
Erläuterungen des Dozenten sowie Gespräche mit Experten vermitteln ein umfassendes Bild vom Nationalpark Kellerwald und der umliegenden Region. Auf Exkursionen erleben Sie den Nationalpark zu Fuß und erkunden u.a. einen Baumkronenpfad. Sie sind in einem Biohotel mit Seminarzentrum untergebracht, das malerisch am Rande des Nationalparks liegt. Dort werden Sie mit (ausschließlich) vegetarischer, biozertifizierter Vollwert-Verpflegung versorgt.
Seminarinhalte:
• Ökologische Besonderheiten im Nationalpark
• Geschichte und Lebensräume des Nationalparks
• Touristische Konzepte (Baumkronenpfad u. a.) des Nationalparks
• Wasserkraftnutzung im Nationalpark
• Verantwortung für das UNESCO-Weltnaturerbe
Seminarablauf:
Erläuterungen des Dozenten sowie Gespräche mit Experten vermitteln ein umfassendes Bild vom Nationalpark Kellerwald und der umliegenden Region. Auf Exkursionen erleben Sie den Nationalpark zu Fuß und erkunden u.a. einen Baumkronenpfad. Sie sind in einem Biohotel mit Seminarzentrum untergebracht, das malerisch am Rande des Nationalparks liegt. Dort werden Sie mit (ausschließlich) vegetarischer, biozertifizierter Vollwert-Verpflegung versorgt.
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein
Anerkennung möglich in: Brandenburg, Bremen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Dokumente
Karte
Weitere Termine
05.10.2025 - 10.10.2025
Nationalpark Kellerwald - Wildnis im Buchenwald und UNESCO-Weltnaturerbe
Ort: Vöhl
780,00 €
nur noch 1 Platz verfügbar
Artikel zum Thema
Ähnliche Seminare

✓ Bildungsurlaub
04.05.2025 - 09.05.2025
Nationalpark Hainich - Schutz für den „Urwald mitten in Deutschland“
Ort: Hörselberg-Hainich
750,00 €
Warteliste

✓ Bildungsurlaub
19.10.2025 - 24.10.2025
Das Siebengebirge – wertvolle Natur- und Kulturlandschaft zwischen Schutz und Nutzung
Ort: Königswinter
620,00 €
buchbar