Westdeutschland
27.03.2023 - 31.03.2023
Klimawandel - Die Krise tiefer verstehen
Ohnmacht, Chancen und Bewusstseinsevolution
Dozent: Andreas Neimcke · Ort: Kloster Springiersbach
695,00 €
buchbar
16.04.2023 - 21.04.2023
Biosphärenreservat Rhön - Modellprojekt für nachhaltige Regionalentwicklung
Dozent: Klaus Zimmermann · Ort: Ehrenberg-Seiferts
925,00 €
buchbar
07.05.2023 - 12.05.2023
Nationalpark Hunsrück-Hochwald - ein länderübergreifendes Großschutzgebiet
Dozent: Klaus Zimmermann · Ort: Allenbach
710,00 €
Warteliste
11.06.2023 - 16.06.2023
Nationalpark Eifel und Braunkohletagebau Inden - Natur zwischen Schutz und Nutzung
Die Rureifel, der Nationalpark und der Braunkohletagebau per Rad
Dozent: Andreas Schneider · Ort: Heimbach
620,00 €
buchbar
30.07.2023 - 04.08.2023
Die Vulkaneifel – Regionalentwicklung im Spannungsfeld zwischen Rohstoffabbau und Geotourismus
Dozentin: Elke Sprunkel · Ort: Daun
750,00 €
buchbar
24.09.2023 - 29.09.2023
Nationalpark Eifel und Braunkohletagebau Inden - Natur zwischen Schutz und Nutzung
Die Rureifel, der Nationalpark und der Braunkohletagebau per Rad
Dozent: Andreas Schneider · Ort: Heimbach
620,00 €
buchbar
08.10.2023 - 13.10.2023
Nationalpark Kellerwald - Wildnis im Buchenwald und UNESCO-Weltnaturerbe
Dozent: Klaus Zimmermann · Ort: Edertal-Bringhausen
810,00 €
buchbar
20.10.2023 - 25.08.2024
Weiterbildung Naturpädagogik: Naturerleben, Naturwissen, naturbezogene Methodik und Didaktik, Gruppenleitung
Naturschule Deutschland e. V. in Kooperation mit dem LIW e. V.
Dozent: DozentInnen der Naturschule Deutschland e.V. · Ort: Region Rhein-Ruhr
2250,00 €
buchbar
22.10.2023 - 27.10.2023
Das Siebengebirge – wertvolle Natur- und Kulturlandschaft zwischen Schutz und Nutzung
Hintergründe im größten Naturschutzgebiet Nordrhein-Westfalens
Dozent: Klaus Zimmermann · Ort: Königswinter
595,00 €
buchbar