alle Seminare
10.06.2023 - 18.06.2023
Odessa – Multikultimetropole zwischen Europäischer und Eurasischer Union
Hier atmet man ganz Europa!
Dozent: · Ort: Odessa, Ukraine
950,00 €
noch nicht buchbar
11.06.2023 - 17.06.2023
Grenzüberschreitende Perspektiven an der Peripherie Europas
Konflikte und Kooperationen am Dreiländereck Albanien – Nordmazedonien – Griechenland
Dozent: Martin Heusinger · Ort: Tushemisht, Albanien
710,00 €
Warteliste
11.06.2023 - 16.06.2023
Leipzig - Von Wende und Wandel
Auf Spurensuche in einer Stadt zwischen Tradition und Moderne
Dozent: Wolfgang Pleyer · Ort: Leipzig
675,00 €
buchbar
11.06.2023 - 16.06.2023
Liverpool – eine Stadt erfindet sich neu
Dozent: Theresa Pike · Ort: Liverpool, Vereinigtes Königreich
790,00 €
Warteliste
11.06.2023 - 16.06.2023
Riga – dynamische Metropole eines aufstrebenden EU-Landes
Auf Spurensuche im Baltikum zwischen Aufbruch und Abwanderung, Wirtschaftsboom und außenpolitischen Konfliktlinien
Dozenten: Ainars Dimants, Nora Rutka · Ort: Riga, Lettland
630,00 €
Warteliste
17.06.2023 - 25.06.2023
Lwiw/Lemberg – die „heimliche politische Hauptstadt der Ukraine" zwischen nationaler Rückbesinnung und Aufbruch nach Europa
Dozent: · Ort: Lemberg, Ukraine
1110,00 €
noch nicht buchbar
25.06.2023 - 30.06.2023
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Wie in Bremen die Zukunft geplant wird
Dozent: Volker Hedemann · Ort: Bremen
660,00 €
Warteliste
26.06.2023 - 02.07.2023
Europäische Kulturstadt Krakau
Mit Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und der „sozialistischen Mustersiedlung“ Nowa Huta
Dozent: · Ort: Krakau, Polen
920,00 €
Warteliste
26.06.2023 - 30.06.2023
West gegen Ost – Berlin im Kalten Krieg
Dozentin: Imke Sturm-Martin · Ort: Berlin
395,00 €
Warteliste
02.07.2023 - 08.07.2023
Danzig – 1000 Jahre deutsch-polnische Geschichte
Dozent: · Ort: Danzig, Polen
880,00 €
nur noch wenige Plätze verfügbar