alle Seminare
29.05.2022 - 04.06.2022
Bratislava – Freiheit und Gleichheit als demokratisches Gut
Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Medien in der Slowakei
Dozentin: Eszter Csépe-Bannert · Ort: Bratislava, Slowakei
655,00 €
nicht mehr buchbar
29.05.2022 - 03.06.2022
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Wie in Bremen die Zukunft geplant wird
Dozent: Volker Hedemann · Ort: Bremen
585,00 €
Warteliste
11.06.2022 - 19.06.2022
New York City: Beispiel für eine gelungene Einwanderungspolitik?
Was Deutschland und Europa von den USA lernen können?!
Dozent: · Ort: New York, USA
1285,00 €
buchbar
11.06.2022 - 19.06.2022
Odessa – Multikultimetropole zwischen Europäischer und Eurasischer Union
Hier atmet man ganz Europa!
Dozent: · Ort: Odessa, Ukraine
950,00 €
nicht mehr buchbar
12.06.2022 - 18.06.2022
Breslau – Mikrokosmos Mitteleuropas
Dozent: · Ort: Breslau, Polen
830,00 €
nur noch wenige Plätze verfügbar
12.06.2022 - 17.06.2022
Freiburg - Deutschlands grüner Süden
Hinter den Kulissen der "Green City" (mit Exkursionen per Rad)
Dozentin: Andrea Philipp · Ort: Freiburg
575,00 €
Warteliste
18.06.2022 - 26.06.2022
Lwiw/Lemberg – die „heimliche politische Hauptstadt der Ukraine" zwischen nationaler Rückbesinnung und Aufbruch nach Europa
Dozent: · Ort: Lemberg, Ukraine
1110,00 €
nicht mehr buchbar
19.06.2022 - 25.06.2022
Danzig – 1000 Jahre deutsch-polnische Geschichte
Dozent: · Ort: Danzig, Polen
840,00 €
Warteliste
19.06.2022 - 25.06.2022
Grenzüberschreitende Perspektiven an der Peripherie Europas
Konflikte und Kooperationen am Dreiländereck Albanien – Nordmazedonien – Griechenland
Dozent: Martin Heusinger · Ort: Tushemisht, Albanien
680,00 €
Warteliste
19.06.2022 - 24.06.2022
Leipzig - Von Wende und Wandel
Auf Spurensuche in einer Stadt zwischen Tradition und Moderne
Dozent: Wolfgang Pleyer · Ort: Leipzig
640,00 €
buchbar