Ab sofort erhalten Sie auf alle unsere Bildungsurlaube 2025 in NRW einen Rabatt von 10% auf den reinen Seminarpreis. Information und Buchung hier

Indien im Wandel – Zwischen Wachstum und gelebter Tradition

Kolonialgeschichte, soziale Realitäten und spirituelle Vielfalt

Seminarnummer
849426
Art
Bildungsurlaub
Preis
1540,00 €
inkl. Ü/HP | EZ-Zuschlag: 250,- € insgesamt | ggf. zzgl. Aufpreis Verlängerungsaufenthalt
Beschreibung

Als Indien 1947 von den Briten in die Unabhängigkeit entlassen wurde, war es ein kaum industrialisierter Agrarstaat. Heute zählt Indien zu den wichtigsten Wirtschaftsmächten der Erde und verzeichnet ein beindruckendes Wirtschaftswachstum. Dies ist auch der digitalen Vernetzung zu verdanken. Indien wächst so schnell, dass es sich dabei mitunter selbst überholt: die Infrastruktur kann mit dem Wachstum oft nicht mithalten.

Der Bildungsurlaub findet in der ostindischen Metropole Kalkutta statt, früher Hauptstadt der britischen Kolonialherren. Der Reichtum dieser Zeit spiegelt sich noch heute in vielen prächtigen Bauwerken wieder. Die Metropolregion mit ihren mehr als 15 Millionen Einwohnern gilt als das kulturelle Herz des Landes. Kalkutta wird aber auch mit Armut assoziiert. Mit seinem morbiden Charme gilt die Stadt als Geheimtipp: Kalkutta ist mitunter laut, dreckig und überfüllt. Gleichzeitig bunt und fröhlich, voller Musik, Herz und Kultur - ein Angriff auf alle Sinne. 

Auf dieser politischen Bildungsreise werfen Sie einen geschichtlichen, wirtschaftlichen Blick und kulturellen Blick auf Indien. Sie lernen ein Land voller Widersprüche kennen, das sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands entwickelt hat. Das Seminar beleuchtet die britische Kolonialgeschichte, beschäftigt sich mit den Ursachen der Armut und mit der Rolle Indiens in der Welt. Ein Augenmerk liegt auf dem Fairen Handel, der sich für bessere Arbeitsbedingungen und eine gerechte Bezahlung einsetzt. Wir beleuchten die Beziehung zwischen Indien und Deutschland und tauchen in die eng mit dem Hinduismus verwobene Kultur ein.

Im Anschluss an den Bildungsurlaub haben Sie die Möglichkeit, an einer optionalen 3-tägigen Verlängerung „Am heiligen Fluss: Entlang des Hooghly“ in Form einer Reise durch Westbengalen teilzunehmen und Indien außerhalb der großen Metropole Kalkutta kennenzulernen.

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Saarland

Anerkennung möglich in: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 1540,00 €
(Firma: 0 €)
inkl. Ü/HP | EZ-Zuschlag: 250,- € insgesamt | ggf. zzgl. Aufpreis Verlängerungsaufenthalt
buchbar
Anmelden