alle Seminare
11.06.2023 - 16.06.2023
Helgoland - Chancen und Probleme einer Naturinsel
Felseninsel inmitten der Nordsee
Dozent: Klaus Zimmermann · Ort: Helgoland
720,00 €
Warteliste
11.06.2023 - 16.06.2023
Nationalpark Eifel und Braunkohletagebau Inden - Natur zwischen Schutz und Nutzung
Die Rureifel, der Nationalpark und der Braunkohletagebau per Rad
Dozent: Andreas Schneider · Ort: Heimbach
620,00 €
nicht mehr buchbar
11.06.2023 - 16.06.2023
Naturpark Südschwarzwald - "Schutz durch Nutzung"?!
Dozentin: Helma Heldberg · Ort: Feldberg, Schwarzwald
750,00 €
Warteliste
11.06.2023 - 16.06.2023
Texel - Naturschutz auf einer niederländischen Insel
Die „Niederlande im Kleinen“ zwischen Schutz und Kommerz
Dozent: Christian Starkloff · Ort: Den Burg, Texel
780,00 €
Warteliste
18.06.2023 - 23.06.2023
Helgoland - Chancen und Probleme einer Naturinsel
Felseninsel inmitten der Nordsee
Dozent: Christian Starkloff · Ort: Helgoland
720,00 €
Warteliste
18.06.2023 - 30.06.2023
Lofoten und Vesterålen - Ökologie und Umweltprobleme einer Inselgruppe nördlich des Polarkreises
Walbeobachtung, Vogelfelsen, Mitternachtssonne
Dozent: Klaus Zimmermann · Ort: Lofoten, Norwegen
2500,00 €
nicht mehr buchbar
25.06.2023 - 30.06.2023
Das Oberschwäbische Allgäu – Entwicklung und Erhalt einer Kulturlandschaft zwischen Tradition und Zukunft
Dozentin: Simone Kern · Ort: Achberg-Esseratsweiler
680,00 €
Warteliste
25.06.2023 - 30.06.2023
Nationalpark Velebit in Nordkroatien - Chancen und Risiken für eine nachhaltige Regionalentwicklung
Ein Naturjuwel zwischen Wildnis und Tourismus
Dozent: Gerhard Rohrmoser · Ort: Sveti Juraj, Kroatien
720,00 €
Warteliste
02.07.2023 - 07.07.2023
Garmisch-Partenkirchen – alpines Tourismuszentrum im Zeichen des Klimawandels
Dozent: Martin Schneyder · Ort: Grainau
695,00 €
Warteliste
09.07.2023 - 14.07.2023
Die Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz (Elbsandsteingebirge) – Natur kennt keine Grenzen
Dozent: Björn Jansen · Ort: Bad Schandau
740,00 €
Warteliste