Stressbewältigung nach Jon Kabat-Zinn – Vertiefung
Vertiefungs- und Auffrisch-Training
Seminarnummer
811123
Gruppenstärke
10-14 Pers.
Termin
Ort
Dozent

Art
Bildungsurlaub
Preis
715,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 40,– € insgesamt
Preis (Firma)
815,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 40,– € insgesamt
Beschreibung
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die bereits Vorerfahrungen mit Achtsamkeitspraktiken aus dem MBSR haben und diese auffrischen und vertiefen möchten.
Viele Teilnehmer*innen von Bildungsurlauben oder Kursen auf Grundlage des MBSR-Programms haben die Erfahrung gemacht, dass diese Praxis sehr wirkungsvoll ist, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird. Damit die Praxis im Alltagstrubel jedoch nicht verloren geht, ist es hilfreich, zwischendurch immer wieder neue Impulse und Anker zu setzen. Selbstfürsorge als Basis für Resilienz braucht unsere aktive Pflege. Dieser Bildungsurlaub bietet dafür ganz praktische Erfahrungsmöglichkeiten.
Kern des MBSR-Trainings sind geleitete Übungen zur Körperwahrnehmung (Body-Scan), einfache und sanfte Atem- und Bewegungsübungen aus dem Yoga, geleitete Geh- und Sitzmeditationen sowie Übungen für den Alltag. Die Vertiefung dieser praktischen Übungen wird ergänzt durch Hintergrundinformationen, Erläuterungen, Selbstreflexionen und Austausch zu stressbezogenen Themen in Beruf und Alltag.
Seminarinhalte:
Viele Teilnehmer*innen von Bildungsurlauben oder Kursen auf Grundlage des MBSR-Programms haben die Erfahrung gemacht, dass diese Praxis sehr wirkungsvoll ist, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird. Damit die Praxis im Alltagstrubel jedoch nicht verloren geht, ist es hilfreich, zwischendurch immer wieder neue Impulse und Anker zu setzen. Selbstfürsorge als Basis für Resilienz braucht unsere aktive Pflege. Dieser Bildungsurlaub bietet dafür ganz praktische Erfahrungsmöglichkeiten.
Kern des MBSR-Trainings sind geleitete Übungen zur Körperwahrnehmung (Body-Scan), einfache und sanfte Atem- und Bewegungsübungen aus dem Yoga, geleitete Geh- und Sitzmeditationen sowie Übungen für den Alltag. Die Vertiefung dieser praktischen Übungen wird ergänzt durch Hintergrundinformationen, Erläuterungen, Selbstreflexionen und Austausch zu stressbezogenen Themen in Beruf und Alltag.
Seminarinhalte:
- Vertiefung und Auffrischung der Übungen des MBSR-Programms: Bodyscan, achtsame Körperarbeit und Achtsamkeitsmeditation
- Alltägliche Praxis der Achtsamkeit im Umgang mit Stress
- Übungen zur Integration von Achtsamkeit in den Arbeitsalltag
- Achtsame Kommunikation
- Effektiver Umgang mit Stress und belastenden (Berufs-)Situationen zur Förderung der Stresskompetenz
- Umgang mit Stressauslösern und Entwicklung angemessener Handlungsalternativen
- Selbststeuerungskompetenz durch den konstruktiven Umgang mit belastenden Herausforderungen/Situationen
- Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
- Fähigkeit, in schwierigen und belastenden Arbeitssituationen gelassen zu bleiben
- Verbesserung der Selbstwirksamkeit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Anerkennung möglich in: Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Dokumente
Karte
Artikel zum Thema
Ähnliche Seminare