Das "wir in mir" erleben. Eine beflügelnde Reise zu unterschiedlichen Gemeinsamkeiten.
Mehr Zusammenarbeit. Weniger Konflikte. Mehr Team. Entfachung des wechselseitigen Verständnisses.
Seminarnummer
895025
Gruppenstärke
10-16 Pers.
Termin
Dozent

Art
Bildungsurlaub
Preis
815,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag auf Anfrage
Preis (Firma)
1015,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag auf Anfrage
Beschreibung
In diesem Seminar geht es um die vielfältigen Aspekte der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit. Wir behandeln Werte, Selbstbilder, Teamrollen, Konfliktmanagement, Kommunikation, unterschiedliche Alltagswirklichkeiten, Veränderungsprozesse und neue Arbeitsformen.
Sie lernen, Konflikte zu erkennen, professionell zu lösen und (noch) erfolgreicher zusammenzuarbeiten. Ziel ist eine gelingende Kooperation in dynamischen Umfeldern, durch ein tieferes Verständnis für ‚die anderen‘.
Seminarziele
Sie lernen, Konflikte zu erkennen, professionell zu lösen und (noch) erfolgreicher zusammenzuarbeiten. Ziel ist eine gelingende Kooperation in dynamischen Umfeldern, durch ein tieferes Verständnis für ‚die anderen‘.
Seminarziele
- Das Ziel des Seminars ist es, die eigenen und die der Wirkungsmechanismen besser kennen zu lernen und das Erlernte der eignen Persönlichkeit entsprechend im Arbeitsalltag in der Zusammenarbeit mit anderen anwenden zu können.
- Die Wirkung des Seminars ist ein tieferes Bewusstsein für sich selbst und andere zu entwickeln, den/die andere/n besser zu verstehen, klarer zu kommunizieren, Konflikte und Gruppendynamiken besser zu verstehen, – um hierdurch verständnisvoller die täglichen (wechselnden) Herausforderungen des (Arbeits-) Alltags im Team (noch besser) zu meistern.
- Durch die ‚positive Sensibilisierung der Unterschiedlichkeiten‘ der menschlichen Charakter-vielfalt werden die Teilnehmer*innen zuversichtlicher und beflügelt für die Alltagswirklichkeit (die eigentlichen Hauptaufgaben, in Projekten, in Veränderungsmaßnahmen) ‚gerüstet‘ - und somit bewusster für Kommunikation, Konfliktursachen und Gruppenverhalten im Teamgefüge.
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Dokumente
Karte
Ähnliche Seminare

✓ Bildungsurlaub
01.09.2025 - 05.09.2025
Sicher auftreten - selbstbewusst und wertschätzend argumentieren
Ort: Kloster Steinfeld, Eifel
795,00 €
nicht mehr buchbar

✓ Bildungsurlaub
08.09.2025 - 12.09.2025
Neue Impulse setzen
Ort: Kloster Steinfeld, Eifel
845,00 €
nicht mehr buchbar

✓ Bildungsurlaub
15.09.2025 - 19.09.2025
Stressbewältigung nach Jon Kabat-Zinn – Aufbautraining mit Mitgefühl
Ort: Kloster Steinfeld, Eifel
795,00 €
nur noch wenige Plätze verfügbar