Köln zwischen Großstadt, Naturschutz und Nachhaltigkeit
Mit Exkursionen per Rad und zu Fuß
Köln zeigt eindrucksvoll die Spannungsfelder einer modernen Millionenstadt: dichter Verkehr, Hochwassergefahren, Versiegelung und Flächenkonkurrenz stehen neben grünen Oasen, innovativen Stadtplanungsprojekten und lebendigen Bildungsinitiativen. Dieses fünftägige Seminar nimmt diese Gegensätze genau in den Blick: Wo gelingt Umweltschutz bereits heute, wo entstehen Nutzungskonflikte – und wie lassen sich Mensch, Natur und Stadtentwicklung besser in Einklang bringen?
Seminarinhalte u.a.:
- Die Rheinauen: Hochwasserschutz- und Rückzugsgebiet vieler Pflanzen- und Tierarten
- Stadtnatur und Nutzungskonflikte im Kölner Grüngürtel
- Artenschutz und Umweltbildung im urbanen Raum
- Möglichkeiten klimagerechter Stadtplanung
- Das Naturschutzgebiet Wahner Heide und seine ökologische Bedeutung für die Region
- Nachhaltiges Wohnen in der Großstadt (u.a. autofreie Siedlung)
Seminarablauf: Erläuterungen der Seminarleiterin und von Fachkundigen vor Ort ermöglichen Ihnen einen guten Einblick in die Seminarthemen. Mit Rädern erreichen Sie die Ziele in und um Köln.
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen