Ab sofort erhalten Sie auf alle unsere Bildungsurlaube 2025 in NRW einen Rabatt von 10% auf den reinen Seminarpreis. Information und Buchung hier

Natur erleben – Natur verstehen – Natur vermitteln

Naturpädagogik Header

Sie lieben es „draußen“ zu sein, Sie möchten Ihre Naturverbindung vertiefen, Wissen über Natur erwerben und möglicherweise auch an andere weitergeben? Dann könnte die Weiterbildung Naturpädagogik das Richtige für Sie sein.

Naturpädagogik steht für die unmittelbare Begegnung mit der Natur, bei der Kinder und Erwachsene Wissen über Ökosysteme, Pflanzen und Tiere durch eigene Erfahrung entwickeln. Dahinter liegt die Absicht, die die Beziehung zur Natur zu vertiefen, naturkundliche Kenntnisse zu vermitteln und ein respektvolles, nachhaltiges Handeln zu fördern. Der Mensch wird als ganzheitliches Wesen angesprochen – Körper, Gefühl und Intellekt werden gleichermaßen einbezogen.

Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für das Lebendige und genießen Sie bereichernde und ungewöhnliche Erfahrungen mit der Natur und mit Menschen!

Naturpädagogik ist professionelle Naturbildung, die bewusst und abgestimmt auf verschiedene Zielgruppen und Situationen, Naturerfahrungen ermöglicht und Naturwissen erweitert. Mit dem Konzept “Natur erleben – Natur verstehen – Natur vermitteln” bietet die Weiterbildung Naturpädagogik unseres Kooperationspartners Naturschule Deutschland e.V. eine umfassende und ganzheitliche Grundlagenqualifikation, am Standort NRW sowie an weiteren Orten.

In der Weiterbildung erhalten Sie naturspezifisches Wissen und erwerben methodische Kompetenz:

  • Sie lernen verschiedene Formen der Naturerfahrung und Naturbegegnung kennen.
  • Sie erweitern Ihre Kenntnisse über Tiere, Pflanzen und Landschaften.
  • Sie lernen ökologische Zusammenhänge verstehen.
  • Sie setzen sich mit den Anforderungen beim Leiten von Gruppen auseinander.
  • Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die Methodik und Didaktik der Naturpädagogik.

Die Ausbildung Naturpädagogik ist sowohl berufliche als auch persönliche Weiterentwicklung. Sie umfasst mehrere Wochenenden und schließt mit dem Abschlusszertifikat „Naturpädagoge/Naturpädagogin“ ab. Die Module beinhalten bereichernde Erfahrungen mit der Natur und mit Menschen und versetzen Sie in die Lage, Ihre Begeisterung und Ihr Wissen an andere Menschen weiterzugeben und in unterschiedlichen Arbeitsfeldern praktisch umzusetzen – mit einem umfassenden Repertoire an Methoden und in didaktisch schlüssigen Abläufen.

Mehr Infos zur Weiterbildung, den Terminplan für den Standort Köln / Eifel und Bergisches Land sowie den Link zu weiteren Orten finden Sie hier