NRW – Bildungsurlaub zwischen Industriekultur, Seenlandschaften und kreativen Lernorten

Nordrhein-Westfalen überrascht – und zwar mit einer Vielfalt, die man auf den ersten Blick oft nicht erwartet. Mehr als die Hälfte seiner Fläche ist grün: Wälder, Wiesen und Seen ziehen sich durch das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands.
Zwischen sanften Hügeln der Eifel und den weiten Ebenen des Münsterlands schlängeln sich Flüsse und Auen, die ein Landschaftsbild formen, das Ruhe schenkt und zum Entdecken einlädt. Wer genau hinsieht, stößt auf stille Klöster, die jahrhundertelang Geschichten bewahren, auf pulsierende Kreativzentren mitten in Städten und auf ehemalige Industrieanlagen, die heute Bühnen für Kunst und Begegnung sind. Es sind diese Gegensätze, die NRW zu einem so faszinierenden Ort machen – hier liegen Geschichte und Gegenwart, Natur und Kultur ganz nah beieinander.
Diese Region hat eine Geschichte, die man spüren kann – vom industriellen Wandel des Ruhrgebiets, das einst von rauchenden Schlote geprägt war und heute zu einer blühenden Metropolregion mit Parks, Museen und Theaterlandschaft geworden ist, bis hin zu den stillen Nationalparks der Eifel, in denen seltene Tiere einen geschützten Lebensraum gefunden haben. Über 250 historische Schlösser, Burgen und Klöster erzählen von vergangenen Zeiten und laden ein, sich inspirieren zu lassen. NRW ist nicht nur Land, es ist ein Erlebnisraum, der zum Eintauchen einlädt.
Für uns als Lohmarer Institut für Weiterbildung ist NRW weit mehr als ein Standort. Es ist ein lebendiger Ort voller Möglichkeiten, an dem wir mit unseren Seminaren bewusst Räume schaffen, in denen Lernen und Leben ineinandergreifen. Ob im historischen Haus Delecke direkt am Möhnesee mit seinem eigenen Seezugang, im spirituellen Rückzugsort des Klosters Steinfeld oder im urbanen Ambiente der Bildungsstätte in Köln – unsere Häuser spiegeln die Vielfalt der Region wider und bieten Raum für Inspiration, Austausch und persönliches Wachstum.
Hier verbinden sich exzellente Infrastruktur, abwechslungsreiche Natur und kulturelle Vielfalt zu einer Lernlandschaft, die mehr als Theorie bietet: Sie wird spürbar und lebendig. Auch für Menschen aus anderen Bundesländern lohnt sich die Reise nach NRW – kurze Anfahrtwege und vielfältige Erlebnismöglichkeiten machen den Bildungsurlaub zu einer echten Bereicherung.
Und weil wir möchten, dass noch mehr Menschen die Vielfalt dieser Region entdecken, bieten wir für alle Seminare in NRW im Jahr 2025 einen Rabatt von 10 %. Neugierig geworden?
Einen Überblick über unser vielfältiges Seminarangebot finden Sie hier.