08.04.2024 - 12.04.2024
Politik, Wirtschaft und Kultur im Ruhrgebiet
Der Industriekultur hinter die Kulissen geschaut
Dozentin: Regina Schmitt · Ort: Ruhrgebiet
250,00 €
buchbar
12.05.2024 - 17.05.2024
Ostfriesland – Wandel einer Küstenregion zwischen Identitätsbewahrung und Zukunftsfähigkeit
Dozent: Heinz-Wilhelm Schnieders · Ort: Manslagt, Ostfriesland
700,00 €
buchbar
02.06.2024 - 07.06.2024
Leipzig - Von Wende und Wandel
Auf Spurensuche in einer Stadt zwischen Tradition und Moderne
Dozent: Wolfgang Pleyer · Ort: Leipzig
645,00 €
buchbar
03.06.2024 - 07.06.2024
Der „Pott“ verändert sich – vom industriellen Ballungsraum zur Wissensregion
Auf Spurensuche im Ruhrgebiet
Dozenten: Sabine Heyduk, Anne Reh · Ort: Ruhrgebiet
550,00 €
buchbar
16.06.2024 - 21.06.2024
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Wie in Bremen die Zukunft geplant wird
Dozent: Volker Hedemann · Ort: Bremen
625,00 €
buchbar
30.06.2024 - 05.07.2024
Berlin – auf dem Weg in das postdemokratische Zeitalter?
Auf Spurensuche im Berliner Politikbetrieb
Dozent: Volker Hedemann · Ort: Berlin
620,00 €
buchbar
30.06.2024 - 05.07.2024
Der mittlere Schwarzwald: Eine ländliche Region zwischen Tradition und Moderne
Auf der Suche nach Identität und Kultur im mittleren Schwarzwald
Dozentin: Friederike Heuer · Ort: Wolfach, Schwarzwald
680,00 €
buchbar
14.07.2024 - 19.07.2024
Nürnberg und seine Geschichte
Nationalsozialismus, Reichsparteitage, Nürnberger Prozesse – eine Stadt und ihr Erbe
Dozent: Ralf Markert · Ort: Nürnberg
615,00 €
buchbar
16.09.2024 - 20.09.2024
Politik, Wirtschaft und soziale Situation in Köln
Einer Großstadt hinter die Kulissen geschaut
Dozent: Lothar Zecher-Gruber · Ort: Köln
250,00 €
buchbar
21.10.2024 - 25.10.2024
Das Ruhrgebiet – Nach der Kohle nachhaltig in die Zukunft
Energiewende und Mobilität: zukunftsweisende Konzepte im Ballungsraum
Dozentin: Regina Schmitt · Ort: Ruhrgebiet
250,00 €
buchbar