Sevilla – Der spanische Süden zwischen Innovation und Traditionsbewusstsein
Eine Region sucht den Anschluss an Europa

Sevilla weist eine reichhaltige und wechselvolle Geschichte auf: Prägend für die Stadt waren zum einen die Jahrhunderte der maurischen Besatzung, zum anderen die internationale Bedeutung als Hauptumschlagsplatz des Seehandels mit Amerika und als Stadt der Künste. Heute sind es die Folgen der Banken- und Finanzkrise, mit denen die Menschen zu kämpfen haben.
Das Seminar gibt Einblicke in die wirtschaftliche und politische Situation der Stadt und der Region. Vor dem Hintergrund historischer und aktueller Entwicklungen werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erhalten Einblicke in die Schätze, Entwicklungspotentiale und Herausforderungen der Menschen in Andalusien.
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen
Anerkennung möglich in: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt
Sevilla – Der spanische Süden zwischen Innovation und Traditionsbewusstsein

Barcelona – Hauptstadt Kataloniens

Portugal – Seefahrernation und Weltmacht, EU-Krisenstaat, neues Selbstbewusstsein und Aufschwung
