Ab sofort erhalten Sie auf alle unsere Bildungsurlaube 2025 in NRW einen Rabatt von 10% auf den reinen Seminarpreis. Information und Buchung hier

Auf den Spuren des Klimawandels im Ökosystem des Himalaya

In der Hochgebirgswüste von Ladakh/Indien

Seminarnummer
854526
Ort
Leh, Indien
Art
Bildungsurlaub
Preis
3790,00 €
inkl. Ü/HP | inkl. Flug ab Frankfurt | EZ-Zuschlag: 520,- €
Beschreibung

Ladakh liegt im äußersten Norden Indiens und ist geprägt von kargen Hochgebirgslandschaften, grünen Oasen entlang des Indus und den markanten Klöstern des tibetischen Buddhismus. Die Region war über Jahrhunderte ein wichtiger Knotenpunkt auf den Routen der Seidenstraße und ist bis heute von vielfältigen kulturellen Einflüssen geprägt.

Die Lage zwischen Indien, Pakistan und China macht Ladakh zu einem geopolitisch sensiblen Raum, in dem sich historische Entwicklungen und aktuelle Konflikte überschneiden. Gleichzeitig zeigen sich hier zentrale Zukunftsfragen: Der Rückgang der Gletscher, die Wasserversorgung in einem trockenen Hochgebirgstal und die Suche nach nachhaltigen Lösungen veranschaulichen die globalen Herausforderungen des Klimawandels.

Das gesellschaftliche Gefüge Ladakhs ist durch kulturelle und religiöse Vielfalt geprägt. Der tibetische Buddhismus bildet dabei eine zentrale Grundlage von Identität und Alltagsleben. Gleichzeitig prägen islamische und hinduistische Gemeinschaften das soziale Miteinander, sodass sich eine vielschichtige religiöse Landschaft entfaltet. Diese kulturelle Vielfalt ist nicht nur Ausdruck historischer Verflechtungen, sondern auch ein Beispiel für Formen des friedlichen Zusammenlebens in einer geopolitisch sensiblen Region.

In einer kleinen Gruppe erleben Sie einen facettenreichen Zugang zu einer touristisch wenig erschlossenen Region, in der Geschichte, Religion, Ökologie und Politik auf einzigartige Weise zusammenwirken. Exkursionen führen sie ins Nubratal uns zum Pangongsee und zum Khardong-Gebirgspass auf über 5.000 m Höhe.


 

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Saarland

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 3790,00 €
(Firma: 0 €)
inkl. Ü/HP | inkl. Flug ab Frankfurt | EZ-Zuschlag: 520,- €
buchbar
Anmelden
Ähnliche Seminare
✓ Bildungsurlaub
20.09.2025 - 05.10.2025

Das tibetische Exil in Dharamsala/Nordindien

Ort: Dharamsala, Indien
3090,00 €
buchbar
✓ Bildungsurlaub
04.10.2025 - 19.10.2025

Das tibetische Exil in Dharamsala/Nordindien

Ort: Dharamsala, Indien
3090,00 €
buchbar
✓ Bildungsurlaub
01.02.2026 - 08.02.2026

Indien im Wandel – Zwischen Wachstum und gelebter Tradition

Ort: Kalkutta, Indien
1540,00 €
buchbar