Ab sofort erhalten Sie auf alle unsere Bildungsurlaube 2025 in NRW einen Rabatt von 10% auf den reinen Seminarpreis. Information und Buchung hier

Vertrauen wagen – Veränderungen gestalten in einer modernen Arbeitswelt

Seminar mit Klettereinheiten

Seminarnummer
814226
Ort
Art
Bildungsurlaub
Preis
1035,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 91,75,– € insgesamt
Preis (Firma)
1235,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 91,75,– € insgesamt
Beschreibung

Vertrauen ist die Grundlage gelingender Zusammenarbeit – im Team, gegenüber Vorgesetzten, in Abläufen, Materialien oder im Umgang mit Risiken. Doch wie entwickelt sich Vertrauen? Wie entsteht es – und was verhindert es?

In diesem Seminar verbinden wir theoretische Impulse mit aktiven Klettereinheiten, um Vertrauen in sich selbst, in andere und in Systeme erfahrbar zu machen. Klettern bringt uns bewusst in Situationen, in denen wir uns mit Kontrolle, Loslassen, Absicherung und Grenzerfahrung auseinandersetzen. Das Erleben wird reflektiert und auf den Berufsalltag übertragen.

Themenschwerpunkte:

  • Vertrauen in Kollegen und Vorgesetzte: Wie entstehen belastbare Beziehungen im beruflichen Kontext? Wie gehe ich mit Misstrauen um?
  • Vertrauen in Prozesse: Warum hilft Struktur? Wie wirken Rituale und Transparenz?
  • Vertrauen in Risikomanagement: Wie viel Sicherheit ist real? Wie gehe ich mit Unsicherheit konstruktiv um?
  • Vertrauen in Material und Abläufe: Übertragung von „Sicherungssystemen“ im Klettern auf berufliche Strukturen

Seminarablauf:

Der Schwierigkeitsgrad der Kletterrouten liegt bei ca. 4 bis 7 (leicht bis schwierig). Die Kletterrouten sind auch für Anfänger geeignet. Wir arbeiten mit automatischen Sicherungsgeräten.

Die Zeit am Kletterfelsen beträgt Montag bis Donnerstag ca. drei bis vier Stunden. Der Kletteranteil im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitplanes beträgt eine Stunde. Die weitere Zeit beim Klettern findet in der Freizeit statt. Am Kletterfelsen finden ausführliches Reflexionen, Auswertungen, inhaltliche Inputs und Transfers des Erfahrenen in den beruflichen Alltag statt. 

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 1035,00 €
(Firma: 1235,00 €)
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 91,75,– € insgesamt
buchbar
Anmelden
Ähnliche Seminare
✓ Bildungsurlaub
07.06.2026 - 12.06.2026

Ich als Individuum im Team

Ort: Coburger Hütte, Tirol
1390,00 €
nur noch wenige Plätze verfügbar
✓ Bildungsurlaub
29.06.2026 - 03.07.2026

Berufliche Herausforderungen meistern durch mentale Stärke

Ort: Idar-Oberstein
1025,00 €
buchbar