Entscheidungskompetenz & Kommunikation im agilen Arbeiten
Seminar mit Praxisanteilen Mountainbike für Fortgeschrittene

Wie treffen Sie Entscheidungen sicher und nachvollziehbar? Welche Bedeutung hat dabei eine klare Kommunikation? Und wie verändert sich Zusammenarbeit, wenn Verantwortung nicht mehr nur bei Führungskräften liegt, sondern auf viele verteilt wird?
Im agilen Umfeld werden Entscheidungen zunehmend dezentral getroffen. Das bedeutet mehr Gestaltungsspielraum – aber auch neue Herausforderungen im Miteinander. Kommunikationsstrukturen verändern sich, Hierarchien treten in den Hintergrund, und die Fähigkeit, Entscheidungen bewusst und transparent zu treffen, rückt in den Vordergrund.
In diesem Seminar erlernen sie, wie klare Kommunikation Ihre Entscheidungsfähigkeit stärkt – damit Sie in einer schnelllebigen Arbeitswelt souverän handeln, Orientierung geben und Zusammenarbeit aktiv gestalten können.
Seminarinhalte
- das Erlernen wirksamer Entscheidungsstrategien im agilen Umfeld
- der bewusste Umgang mit Unsicherheit und Dynamik
- das Üben klarer, transparenter und wertschätzender Kommunikation
- das Einüben einer konstruktiven Dialog- und Feedbackkultur
- das gemeinsame Gestalten und Treffen von Entscheidungen
Das Seminar hat zum Ziel, folgende Kompetenzen für den Berufsalltag zu erhalten und zu erweitern: Entscheidungskompetenz, Handlungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Selbstwirksamkeitskompetenz, Teamfähigkeit, Methodenkompetenz.
Die genannten Kompetenzen üben Sie zusätzlich im Praxisanteil (Mo-Do: ca. zwei Stunden, Fr ca. 60 Minuten) Mountainbiken. Hierbei werden die Teilnehmenden unmittelbar zum Anwenden und Ausführen möglicher Lösungsansätze aus der Theorie in die Praxis angeregt. Entscheidungsstrategien, klare Kommunikation und das Treffen gemeinsamer Entscheidungen werden sofort „erfahren“ und können direkt auf den Berufsalltag übertragen werden.
Das Mountainbiken gibt die Aufgabenstellungen vor – die Teilnehmenden müssen schnell und situationsgerecht handeln und ihre Kommunikation gezielt einsetzen um gemeinsam sicher ans Ziel zu kommen.
Bildrechte Bild 1 und 5: Cycleholix (Philipp Kargel)
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Entscheidungskompetenz & Kommunikation im agilen Arbeiten
