Eintauchen in die Welt des Coachings und der Mediation
Entdecken, Verstehen, Gestalten

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt unsere größte Freiheit – die Wahl.“ (Viktor E. Frankl)
Was ist das Gemeinsame an Coaching und Mediation? Beide schaffen Räume, in denen wir Klarheit gewinnen und neue Wege gestalten können.
Beide unterstützen bei Veränderungen und auf dem Weg dorthin, dabei, Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden. Während Coaching den Blick auf die persönliche Entwicklung richtet – auf Ziele, Potenziale und individuelle Wege der Veränderung –, bietet Mediation einen strukturierten Rahmen zur Klärung von Konflikten.
Coaching eröffnet einen Raum für Klarheit, Orientierung und persönliche Entwicklung, die individuellen Ziele, Stärken und Potenziale stehen im Mittelpunkt. Im Prozess entdecken wir neue Perspektiven, hinterfragen Widerstände und entwickeln konkrete Schritte für mehr Selbstwirksamkeit, Gelassenheit und Erfolg – beruflich wie privat. Coaching bietet eine Vielfalt an Methoden zur Unterstützung von Veränderungen.
Mediation schafft einen geschützten Rahmen, in dem Konflikte konstruktiv bearbeitet und Lösungen gemeinsam erarbeitet werden können. Im Prozess geht es darum, Sichtweisen zu äußern, Verständnis füreinander zu entwickeln und neue Wege der Verständigung zu finden. Das Ziel ist eine tragfähige Vereinbarung, die von allen getragen wird und den Blick nach vorne öffnet – für ein respektvolles, kooperatives Miteinander.
Wir laden Sie ein, Handwerkszeug aus Coaching und Mediation kennenzulernen, zu erforschen und auszuprobieren. Sowohl Coaching als auch Mediation bieten eine Reihe an Werkzeugen, die wir in Beruf und Alltag, in Beratungs- und Konfliktgesprächen nutzen können.
Ihr Nutzen/Seminarziele:
- Bewusstsein für Gemeinsamkeiten von Coaching und Mediation schaffen
- Eigene Haltung als Coach oder Mediator/in reflektieren
- Kommunikations- und Führungskompetenzen stärken
- Werkzeuge für Alltag und Beruf praxisnah erproben
- Eigene Potenziale und Ressourcen erkennen und nutzen
- Methoden zur Selbstreflexion und -entwicklung kennenlernen
- Konkrete Strategien für Veränderungsprozesse entwickeln
- Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen gewinnen
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Eintauchen in die Welt des Coachings und der Mediation

Stressbalance durch die Ausrichtung nach dem inneren Kompass

Mein Weg – Eine Frage der Haltung?!
