Ab sofort erhalten Sie auf alle unsere Bildungsurlaube 2025 in NRW einen Rabatt von 10% auf den reinen Seminarpreis. Information und Buchung hier

Komplexität meistern – Strategien für eine vernetzte Welt

Seminarnummer
896626
Dozentin
Corinna Maag
Art
Bildungsurlaub
Preis
945,00 €
inkl. Ü/VP, EZ-Zuschlag 116,00 € insgesamt
Preis (Firma)
1145,00 €
inkl. Ü/VP, EZ-Zuschlag 116,00 € insgesamt
Beschreibung

Immer mehr Aufgaben, ständige Veränderungen, wider-sprüchliche Anforderungen – und trotz aller Anstrengung wird die To-do-Liste nicht kürzer? Entscheidungen müssen getroffen werden, obwohl Informationen fehlen. Prozesse, die gestern noch funktionierten, geraten ins Stocken. Kommt Ihnen das bekannt vor?

In einer Welt, die sich durch zunehmende Vernetzung, Dynamik und Unvorhersehbarkeit auszeichnet, wird der kompetente Umgang mit Komplexität zu einer Schlüsselkompetenz – sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext. Komplexität fordert uns heraus, gewohnte Denkweisen zu hinterfragen, mit Unsicherheit zu leben und neue Perspektiven zuzulassen.

Lange Zeit war die vorherrschende Strategie im Umgang mit Komplexität die Reduktion: Man versuchte, Systeme zu vereinfachen, Probleme zu zerlegen und klare Ursache-Wirkungs-Beziehungen herzustellen. Doch diese Denkweise stößt zunehmend an ihre Grenzen. Heute erkennen wir, dass Komplexität nicht einfach „wegorganisiert“ werden kann. Statt sie zu reduzieren, müssen wir lernen, mit ihr zu leben – sie zu verstehen, zu gestalten und produktiv zu nutzen. Das erfordert neue Denk- und Handlungsmuster, die Unsicherheit nicht als Störung, sondern als Teil des Systems begreifen.

Dieses Seminar lädt dazu ein, Komplexität nicht als Problem, sondern als Potenzial zu begreifen und sich auf eine spannende Erkundungsreise zu begeben. Es vermittelt theoretische Grundlagen, praktische Methoden und persönliche Kompetenzen, um in komplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit Vieldeutigkeit, widersprüchlichen Anforderungen und dynamischen Entwicklungen konstruktiv umgehen können – in Organisationen, Teams und individuellen Entscheidungsprozessen.

Das Seminar bietet Raum für Reflexion, Austausch und praxisnahe Übungen – und richtet sich an alle, die in ihrer Arbeit oder ihrem Leben mit komplexen Herausforderungen konfrontiert sind und neue Wege im Umgang damit suchen.

Seminarinhalte

  • Komplexität verstehen – Grundlagen und Differenzierungen. Der Unterschied zwischen kompliziert und komplex: Warum klassische Problemlösungsstrategien oft scheitern. Typische Baustellen im Umgang mit Komplexität: Denkfehler, Vereinfachungsversuche, Kontrollillusionen. Die ein oder andere Baustelle wird Ihnen vermutlich schon aus Ihrem beruflichen Alltag bekannt sein. Lassen Sie sich überraschen, welche Auswege es gibt.
  • Denken – eine nicht zu unterschätzende Kompetenz
    Und warum es ohne Intuition und Empathie auch nicht geht.
    Der Mensch ist Körper, Geist und Seele und wir brauchen alles für den Umgang mit Komplexität.
  • Perspektivenvielfalt und kollektive Intelligenz sind unabdingbar für Entscheidungsfindung. Wie kann das gelingen, ohne sich zugleich wieder zu überfordern?
  • Ihr eigenes Erleben und Erkennen der eigenen Handlungs-muster in komplexen Situationen ist ein wesentlicher Meilenstein in der Entwicklung von zieldienlicheren Mustern. Sind Sie eher der Typ “Rückzug” oder suchen Sie eher die “Verbindung mit anderen”? Neigen Sie zu schnellen Entscheidungen oder verlangsamen Sie eher?
  • Vorstellung verschiedener Modelle und Werkzeuge im Umgang mit Komplexität
  • Entwicklung von eigenen zieldienlichen Verhaltensmustern für komplexe Herausforderungen

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 945,00 €
(Firma: 1145,00 €)
inkl. Ü/VP, EZ-Zuschlag 116,00 € insgesamt
buchbar
Anmelden
Weitere Termine
16.11.2026 - 20.11.2026

Komplexität meistern – Strategien für eine vernetzte Welt

Ort: Insel Reichenau
935,00 €
buchbar
Ähnliche Seminare
✓ Bildungsurlaub
27.10.2025 - 31.10.2025

Stressbewältigung nach Jon Kabat-Zinn

Ort: Kloster Steinfeld, Eifel
815,00 €
Warteliste
✓ Bildungsurlaub
17.11.2025 - 21.11.2025

Stressbewältigung nach Jon Kabat-Zinn

Ort: Kloster Steinfeld, Eifel
815,00 €
Warteliste
✓ Bildungsurlaub
24.11.2025 - 28.11.2025

50+ mit Power und voller Erfahrungen

Ort: Kloster Steinfeld, Eifel
845,00 €
nur noch 1 Platz verfügbar