Triest – Europas bewegte Grenze
Migration, Macht und Identität zwischen Adria und Alpen
Seminarnummer
859426
Gruppenstärke
8-10 Pers.
Termin
Ort
Art
Bildungsurlaub
Preis
1790,00 €
inkl. Ü/HP | zzgl. Anreise | EZ-Zuschlag: 240,- € insgesamt
Beschreibung
Triest präsentiert sich als faszinierender Schnittpunkt europäischer Geschichte, Kultur und Politik. Die Stadt vereint römische Wurzeln, habsburgische Hafenpolitik und eine multikulturelle Gesellschaft, die durch Jahrhunderte von Migration und wirtschaftlicher Dynamik geprägt wurde. Literarische Traditionen spiegeln die Vielfalt der städtischen Identitäten wider, während Entwicklungen in Psychoanalyse und gesellschaftlicher Reform Einblicke in soziale und wissenschaftliche Bewegungen des 20. Jahrhunderts geben. Die Stadt trägt die Spuren von Faschismus, deutscher Besatzung und komplexen Erinnerungskulturen, etwa im Umgang mit den Foibe-Verbrechen. Gleichzeitig zeigt sich Triest als Raum, in dem politische Machtverhältnisse, Grenzregionen und kulturelle Verflechtungen Europas aufeinandertreffen. Historische, kulturelle und gesellschaftliche Dynamiken werden hier in engem Zusammenhang betrachtet, wodurch sich ein vielschichtiges Bild von urbaner Entwicklung, Identität und Transformation im mitteleuropäischen Kontext ergibt. Triest steht damit exemplarisch für die Verbindung von Geschichte, Kultur und europäischer Gegenwart.
Seminarinhalte sind:
Seminarinhalte sind:
- Historische Entwicklung Triests als europäische Grenzstadt
- Migration und multikulturelle Gesellschaft
- Literatur- und Kulturgeschichte
- Politische und gesellschaftliche Transformationen im 20. Jahrhundert
- Erinnerungskultur und Geschichtspolitik
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Saarland
Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 1790,00 €
(Firma: 0 €)
inkl. Ü/HP | zzgl. Anreise | EZ-Zuschlag: 240,- € insgesamt
buchbar
Anmelden
Weitere Termine
✓
Bildungsurlaub
05.09.2026 - 13.09.2026
Triest – Europas bewegte Grenze
Ort: Triest, Italien
Preis
1790,00 €
inkl. Ü/HP | zzgl. Anreise | EZ-Zuschlag: 240,- € insgesamt
Ähnliche Seminare
✓ Bildungsurlaub
15.03.2026 - 20.03.2026
Nord und Süd – die deutsch-italienischen Beziehungen im Wandel der Zeit
Ort: Bologna, Italien
490,00 €
Warteliste
✓ Bildungsurlaub
08.11.2026 - 13.11.2026
Auf Spurensuche in Rom: Quo vadis, Italia?
Ort: Rom, Italien
950,00 €
Warteliste
✓ Bildungsurlaub
29.11.2026 - 04.12.2026
Zwischen Glanz und Grenze – Migration, Macht und Märkte an der Côte d’Azur
Ort: Nizza, Frankreich
850,00 €
buchbar