alle Seminare
21.09.2025 - 27.09.2025
Deutsch-polnisches Grenzland: Politische Umbrüche in Westpommern
Bildungsurlaub in Stettin und Swinemünde
Dozent: · Ort: Stettin, Polen
1160,00 €
buchbar
21.09.2025 - 26.09.2025
Die Landung der Alliierten in der Normandie – wie objektiv ist die kollektive Erinnerung?
Dozentin: Julia Maaßen · Ort: Luc-sur-Mer, Frankreich
750,00 €
Warteliste
21.09.2025 - 26.09.2025
Nordirland am Scheideweg? Wird der Brexit zum Katalysator des nordirischen Separatismus?
Dozent: Tilman Barbian · Ort: Belfast, Vereinigtes Königreich
910,00 €
Warteliste
21.09.2025 - 26.09.2025
Nürnberg und seine Geschichte
Nationalsozialismus, Reichsparteitage, Nürnberger Prozesse – eine Stadt und ihr Erbe
Dozent: Ralf Markert · Ort: Nürnberg
615,00 €
buchbar
21.09.2025 - 26.09.2025
Straßburg – Herzstück der deutsch-französischen Beziehungen und Europas
Dozent: Wolfgang Pleyer · Ort: Straßburg, Frankreich
780,00 €
buchbar
22.09.2025 - 26.09.2025
Politik, Wirtschaft und soziale Situation in Köln
Einer Großstadt hinter die Kulissen geschaut
Dozent: Lothar Zecher-Gruber · Ort: Köln
250,00 €
Warteliste
04.10.2025 - 19.10.2025
Das tibetische Exil in Dharamsala/Nordindien
Politische und philosophische Perspektiven
Dozent: · Ort: Dharamsala, Indien
3090,00 €
buchbar
04.10.2025 - 10.10.2025
Georgien – „Land der großen Schicksale, der Abenteuer und des seelischen Glanzes"
Auf Spurensuche in der Kaukasusmetropole Tbilisi
Dozent: · Ort: Tiflis, Georgien
1590,00 €
nur noch wenige Plätze verfügbar
04.10.2025 - 11.10.2025
New York City: Beispiel für eine gelungene Einwanderungspolitik?
Was Deutschland und Europa von den USA lernen können?!
Dozent: · Ort: New York, USA
1710,00 €
buchbar
05.10.2025 - 10.10.2025
Prag – Die goldene Stadt in der Mitte Europas
Die tschechische Hauptstadt im Spannungsfeld von Tradition und Transformation
Dozent: Diego Voigt · Ort: Prag, Tschechien
750,00 €
buchbar