Tai Chi und Qi Gong für Beruf und Alltag - Intensivseminar
für Fortgeschrittene und Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Tai Chi und Qi Gong sind Formen eines meditativen Bewegungs- und Gesundheitstrainings aus dem alten China. Es entspricht einer ganzheitlichen Lebensauffassung, in der das persönliche Wachstum und die Selbstheilungskräfte des Menschen in Einheit mit der Natur gestärkt werden. Die Übungen werden vorwiegend mit weichen und fließenden Bewegungsabläufen in lockerer, aufrechter Körperhaltung ausgeführt und entwickeln eine größere innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Biodynamische Entspannungstechniken, die schon nach kurzer Anwendung eine tiefe Ebene der Erholung ermöglichen, ergänzen die östlichen Trainingsformen.
Insgesamt ist das Übungskonzept überschaubar und auf eine leichte und praktikable Anwendung ausgerichtet. Auch in die kurzen Pausen des Berufslebens können kleine Übungselemente flexibel eingefügt werden, die sich bald zu den „Oasen“ des Alltags entwickeln.
Die hier angebotenen Techniken bieten eine Vertiefung von Vorkenntnissen in Taichi und Qigong und angrenzenden Formen von Bewegungstherapien. Das Seminar ist auf Fortgeschrittene ausgerichtet bzw. auf Teilnehmer, die mein Kurskonzept schon einmal in einem Bildungsurlaub durchlaufen haben.
Seminarinhalte
- Überblick über ein ganzheitliches Gesundheitskonzept
- Östliche und westliche Bewegungsmeditationen und Entspannungstechniken
- Anleitung zu einer Integration der Übungen in den Alltag und die Berufspraxis
- Innere Sammlung im Einklang mit der Natur
- Praktische Erweiterung von Körpertherapiekonzepten aus angrenzenden Techniken und Bewegungsformen
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Anerkennung möglich in: Brandenburg, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

Mit Hatha Yoga und Yin Yoga in die Balance von Körper und Geist, um den Anforderungen des Berufsalltags besser gerecht zu werden

In die innere Mitte mit Yoga
