Resilienz-Training für den beruflichen Alltag
Steigern Sie Ihre innere Stärke und Widerstandskraft
Seminarnummer
811523
Gruppenstärke
8-16 Pers.
Termin
Ort
Dozentin

Art
Bildungsurlaub
Preis
995,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 82,50 € insgesamt
Preis (Firma)
1095,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 82,50 € insgesamt
Beschreibung
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen an psychischen Problemen wie Depressionen, Ängsten oder Burnout leiden, ist die Stärkung seelischer Widerstandskraft besonders wichtig. Wir werden uns mit den Ergebnissen der Resilienzforschung beschäftigen, uns damit auseinandersetzen, wie Resilienz im Berufsleben gezielt trainiert werden kann und reflektieren den Transfer in den konkreten beruflichen Alltag. Ziel ist es, Ihre Krisenkompetenz zu verbessern. Neben einer Analyse Ihres bisherigen Verhaltens in kritischen Lebensphasen steht vor allem der Erwerb neuer Fertigkeiten im Mittelpunkt dieses Seminars.
Seminarinhalte:
Seminarinhalte:
- Die Ergebnisse der Resilienzforschung
- Eine vertiefte Darstellung der einzelnen Resilienzfaktoren
- Praktische Übungen zur Verbesserung der eigenen Krisenkompetenz
- Eine umfassende Analyse der eigenen Kraftquelle und Ressourcen
- Förderung der Selbststeuerungskompetenz: Reflexion des eigenen Umgangs mit kritischen Lebenssituationen in Beruf (und persönlichem) Alltag
- Erarbeitung funktionaler Bewältigungsstrategien für den beruflichen Alltag
- Verbesserung der Selbstwirksamkeits- und Krisenkompetenz zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit
Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Anerkennung möglich in: Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz
Dokumente
Karte
Ähnliche Seminare

✓ Bildungsurlaub
23.06.2025 - 27.06.2025
Resilienz und Achtsamkeit am Arbeitsplatz – der achtsame Weg zur inneren Widerstandskraft
Ort: Kloster Springiersbach
795,00 €
Warteliste