Du schaffst das!

Ein Resilienz Training für Beruf und Alltag beim Segeln in der dänischen Südsee

Seminarnummer
889926
Art
Bildungsurlaub
Preis
1095,00 €
Übernachtung inkl. Verpflegung
Preis (Firma)
1295,00 €
Übernachtung inkl. Verpflegung
Beschreibung

Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens Herausforderungen, Stress oder unerwartete Wendungen. Manche Menschen wirken wie Felsen in der Brandung – sie bleiben auch in stürmischen Zeiten handlungsfähig und zuversichtlich. Was ist ihr Geheimnis?

Resilienz – die innere Widerstandskraft – beschreibt genau diese Fähigkeit. Sie lässt sich erlernen, trainieren und stärken – in jedem Alter, in jeder Lebensphase.

Dieses besondere Bildungsurlaub-Seminar macht Resilienz erlebbar. An Bord eines komfortablen, historischen Plattbodenbootes stärken Sie Ihre Widerstandskraft gegenüber den Anforderungen des (beruflichen) Alltags – von Dauerstress bis hin zu komplexen Veränderungen in einer sich wandelnden Arbeitswelt.

Der geschützte Raum auf See bietet Abstand vom Alltag, neue Perspektiven und Raum zur Reflexion. Inmitten der dänischen Südsee – einem beliebten Segelgebiet in der Ostsee – entwickeln Sie Klarheit, innere Ruhe und neue Handlungskompetenz für Beruf und Leben.

Ihr Nutzen/Seminarziele:

  • Sie lernen, wie Sie mit erhöhter Widerstandskraft (Resilienz) den vielfältigen Einflüssen aus Ihrem beruflichen und privaten Umfeld souveräner begegnen – insbesondere in Zeiten hoher Belastung oder Veränderung.
  • Sie setzen sich mit Ihrer aktuellen Krisenkompetenz auseinander und entwickeln konkrete Ansätze, um diese gezielt zu stärken.
  • Sie entdecken Ihre persönlichen Schlüssel, um auch in anspruchsvollen Situationen gelassen, klar und handlungsfähig zu bleiben.
  • Sie schärfen Ihre Selbstwahrnehmung und übernehmen aktiv Verantwortung für Ihre Reaktionen und Ihr Handeln.
  • Durch die Arbeit an der inneren Haltung und den Zugang zu den eigenen Ressourcen gewinnen Sie neue Perspektiven und entwickeln Strategien für einen konstruktiven, lösungsorientierten Umgang mit Herausforderungen – im Berufsalltag und darüber hinaus.

Seminarinhalte:

  • Einführung in die Resilienzforschung & die sieben Schutzfaktoren
  • Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und Umgang mit dem inneren Kritiker
  • Stressverständnis und Energiemanagement im Alltag
  • Salutogenese: Gesundheit durch innere Haltung
  • Übungen zu Optimismus, Akzeptanz, Verantwortung, sozialen Bindungen und Zukunftsorientierung
  • Reflexion beruflicher Herausforderungen und Entwicklung eigener Lösungen
  • Diskussionen zu aktuellen Themen wie Burnoutprävention, Homeoffice vs. Büro, Diversität & Arbeitsplatzsicherheit.

Besonderheit in 2026 anlässlich der Kieler Woche:
Am Sonntagabend fährt das Schiff in die Kieler Innenstadt, wo Sie das Abschlussfeuerwerk vom Wasser aus erleben können.

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Seminarunterlagen / Dokumente
Seminarort / Karte
Preis: 1095,00 €
(Firma: 1295,00 €)
Übernachtung inkl. Verpflegung
buchbar
Anmelden
Ähnliche Seminare
✓ Bildungsurlaub
17.08.2025 - 22.08.2025

Stärken stärken

Ort: Stavoren, Niederlande
875,00 €
Warteliste
✓ Bildungsurlaub
16.07.2026 - 24.07.2026

Das Team bin ich! Wie Sie sich im Team verwirklichen und Wirkung entfalten

Ort: Harlingen, Niederlande
885,00 €
buchbar