Ikigai – Sinn, Motivation und Erfüllung für die moderne Arbeitswelt

Der Weg zu einem erfüllten Berufsleben

Seminarnummer
817926
Art
Bildungsurlaub
Preis
855,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 100,- € insgesamt
Preis (Firma)
1055,00 €
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 100,- € insgesamt
Beschreibung

In einer Arbeitswelt, die von hohem Tempo, ständiger Veränderung und wachsendem Leistungsdruck geprägt ist, geraten berufliche Erfüllung, innere Stabilität und persönliche Zufriedenheit zunehmend aus dem Blick. Das japanische Lebenskonzept Ikigai – wörtlich übersetzt „das, wofür es sich zu leben lohnt“ – bietet einen wirksamen Gegenentwurf.

Anders als viele westliche Ansätze der Selbstoptimierung zielt Ikigai nicht auf schnelle Erfolge oder äußere Anerkennung ab. Vielmehr lädt es dazu ein, den eigenen beruflichen Alltag mit neuer Tiefe, Klarheit und Achtsamkeit zu gestalten – durch die Verbindung von individueller Leidenschaft, beruflicher Berufung, gesellschaftlicher Relevanz und persönlicher Kompetenz.

In diesem Seminar erarbeiten die Teilnehmenden auf Basis der fünf Säulen des Ikigai Wege zu mehr Zufriedenheit, Resilienz und beruflicher Sinnhaftigkeit – durch Reflexion, Austausch und praxisnahe Übungen, die direkt in den Arbeitsalltag übertragbar sind. Ziel ist es, neue Perspektiven für die berufliche (und persönliche) Entwicklung zu gewinnen – ganz ohne Leistungsdruck, sondern mit Offenheit und Wertschätzung für den Moment.

Ikigai ist kein starres Konzept, sondern ein individueller Prozess. Es fordert weder Perfektion noch große Lebensveränderungen – sondern vielmehr eine Haltung der Offenheit, Achtsamkeit und Wertschätzung. Wer die fünf Säulen verinnerlicht, kann in jedem Lebensabschnitt einen tieferen Sinn finden – und vielleicht sogar eine stille, aber nachhaltige Form des Glücks.

Natur als Resonanzraum – Ikigai in der Bergwelt erleben

Ein besonderes Element dieses Bildungsurlaubs sind die täglichen, ca. dreistündigen Aufenthalte in der umliegenden Bergwelt rund um Ruhpolding. Die Natur bietet einen idealen Raum zur Vertiefung der Seminarinhalte: frei von digitalen Ablenkungen, eingebettet in eine kraftvolle Umgebung und voller natürlicher Impulse für Reflexion, Entschleunigung und Neuorientierung.

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Seminarort / Karte
Preis: 855,00 €
(Firma: 1055,00 €)
inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 100,- € insgesamt
buchbar
Anmelden
Ähnliche Seminare